Impfungen in Praxen: Niedergelassene im Rheinland mehrheitlich bereit
Die niedergelassenen Haus- und Fachärzte im Rheinland sind in großer Anzahl bereit, zukünftig in ihren Praxen Impfungen gegen das Coronavirus durchzuführen.
Die niedergelassenen Haus- und Fachärzte im Rheinland sind in großer Anzahl bereit, zukünftig in ihren Praxen Impfungen gegen das Coronavirus durchzuführen.
Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) den Impfstoff des Herstellers Astrazeneca künftig auch für Personen ab 65 Jahre.
Starke Erschöpfung, Atemnot, Gelenk- und Brustschmerzen, Husten oder auch der Verlust des Geruchssinnes – immer mehr Menschen berichten über Beschwerden, die noch Wochen nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion auftreten.
Am gestrigen Mittwoch fand in Köln die bislang größte Ausgabe von Schutzmaterial seit Beginn der Pandemie statt. Seit gut einem Jahr kümmert sich die KV Nordrhein damit nun schon um die Versorgung der nordrheinischen Ärzteschaft im Kampf gegen die Corona-Pandemie.
Viele Patientinnen und Patienten wenden sich mit Fragen zur Corona-Schutzimpfung an ihre Ärztin oder ihren Arzt.
Von A wie Aachen bis W wie Wuppertal – wer sich zur Corona-Schutzimpfung direkt bei seiner Kommune informieren möchte, findet hierzu auf der Webseite coronavirus.nrw unter dem Menüpunkt „Patienteninformation“ eine Liste aller nordrheinischen Kreise und kreisfreien Städte.