Bundesweite Impfwoche vom 13. bis 19. September – Aktuelle Hinweise zur Impfstoffbestellung
Die Bundesregierung plant gemeinsam mit den Bundesländern vom 13. bis 19. September (KW 37) eine Impfwoche zur Steigerung der Impfbereitschaft.
Die Bundesregierung plant gemeinsam mit den Bundesländern vom 13. bis 19. September (KW 37) eine Impfwoche zur Steigerung der Impfbereitschaft.
Die überarbeitete Coronavirus-Impfverordnung, in der unter anderem der Anspruch auf Auffrischungsimpfungen sowie die Vergütung dieser Impfungen geregelt sein wird, soll nach Auskunft der KBV in Kürze verabschiedet und veröffentlicht werden.
Nachdem der Bundestag beschlossen hat, den Fortbestand der „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ wegen der Corona-Pandemie erneut um drei Monate zu verlängern, verlängern sich auch bestimmte Sonderregeln des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
Die Gesundheitsministerkonferenz hat sich am 2. August sowie ergänzend am 9. August dafür ausgesprochen, bestimmten Personengruppen ab September das Angebot einer COVID-Auffrischungsimpfung zu machen.
In den nordrhein-westfälischen Arztpraxen lagern nach Auskunft des NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) derzeit große Mengen an aktuell nicht genutztem Impfstoff gegen COVID-19.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren vom 10. Juni aktualisiert.