Reminder: Blitz-Umfrage „Long Covid in der Praxis“
Laut Weltgesundheitsorganisation leiden etwa zehn Prozent der Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, noch Wochen und Monate nach der Infektion an Spätfolgen.
Laut Weltgesundheitsorganisation leiden etwa zehn Prozent der Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, noch Wochen und Monate nach der Infektion an Spätfolgen.
Personen, denen eine SARS-CoV-2-Infektion mittels positiven Antikörpernachweis (Achtung: keine GKV-Leistung) bestätigt wurde und danach eine Corona-Schutzimpfung erhalten haben, gelten rechtlich als vollständig geimpft.
Im „Sprechzimmer“, dem neuen Podcast der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), geben Ärzte und Psychotherapeuten sowie deren Teams Einblicke in den Praxisalltag während der Corona-Pandemie.
Für die vor einem Jahr gestartete Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) zum digitalen Monitoring von Infektpatienten in der ambulanten Versorgung (vgl. Corona-Praxisinformation vom 9. Oktober 2020) liegen jetzt die Ergebnisse vor.