Herausforderung Omikron – wichtige Hinweise zur Vertretungsorganisation zwischen den Jahren
Der neue Expertenrat der Bundesregierung hat in seiner ersten Stellungnahme eine Einordnung der neuen Corona-Virusvariante „Omikron“ vorgenommen.
Der neue Expertenrat der Bundesregierung hat in seiner ersten Stellungnahme eine Einordnung der neuen Corona-Virusvariante „Omikron“ vorgenommen.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat am 20.12.2021 der Europäischen Kommission die bedingte Zulassung des COVID-19-Impfstoffs Nuvaxovid des US-Pharmaunternehmens Novavax empfohlen.
In unserer letzten Corona-Praxisinformation haben wir über die neue Testverordnung des Bundes informiert, durch die die abrechenbare Sachkostenpauschale für selbst beschaffte PoC-Antigentests von 3,50 Euro auf 4,50 Euro befristet erhöht wird.
Der Bund hat zum Wochenende darauf hingewiesen, dass in dieser Woche erneut mit Kürzungen beim Impfstoff von Biontech/Pfizer gerechnet werden muss.
Seit vergangenem Freitag gibt es eine aktualisierte Test- und Impfverordnung des Bundes.
Das NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) hat die Kreise und kreisfreien Städte in seinem Erlass vom 12. Dezember angewiesen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten Impfstoffkontingente an Praxen weiterzugeben, wenn diese über die Apotheken nicht mit ausreichend Impfstoff versorgt werden.