Impfstoffbestellung für die Woche vom 14. bis 20. Februar
Die Nachfrage nach Impfungen in den Arztpraxen und Impfzentren ist zurückgegangen. Entsprechend hat sich die Bestellsituation für den Impfstoff von Biontech/Pfizer weiter entspannt.
Die Nachfrage nach Impfungen in den Arztpraxen und Impfzentren ist zurückgegangen. Entsprechend hat sich die Bestellsituation für den Impfstoff von Biontech/Pfizer weiter entspannt.
Die Ständige Impfkommission hat erneut ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert. Neben den bisherigen COVID-19-Impfstoffen sieht sie nun auch den Impfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax zur Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren für geeignet an.
Der neue Proteinimpfstoff Nuvaxovid von Novavax soll zunächst für Berufsgruppen reserviert werden, die unter die einrichtungsbezogene Impfpflicht nach Paragraf 20a Infektionsschutzgesetz fallen – also auch für Beschäftigte in Arztpraxen.
Das NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) hat die Kreise und kreisfreien Städte auf dem Erlassweg darüber informiert, dass seit dem 15. Januar 2022 für Impfnachweise im Sinne der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung (SchAusnahmV) jeweils zwei Impfungen als vollständige Immunisierung (homologes oder heterologes Impfschema) gelten.
Die Partner des Bundesmantelvertrages haben sich erneut auf eine befristete Regelung zu Ultraschallkursen geeinigt.
Biontech hat darüber informiert, dass für die Verwendung von zwei Darreichungsformen des Impfstoffs Comirnaty in der EU die Haltbarkeit verlängert worden ist.