Bundesverfassungsgericht: Einrichtungsbezogene Impfpflicht ist rechtens
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat gestern eine Verfassungsbeschwerde zurückgewiesen, die sich gegen die einrichtungsbezogene COVID-19-Impfpflicht richtet.
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat gestern eine Verfassungsbeschwerde zurückgewiesen, die sich gegen die einrichtungsbezogene COVID-19-Impfpflicht richtet.
Der Deutsche Bundestag hat gestern das „Vierte Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise“ beschlossen.
19 von 20 Corona-Patienten sind ambulant versorgt worden. Haus- sowie Fachärztinnen und -ärzte haben 88,2 Millionen Mal gegen COVID-19 geimpft – Ende Dezember allein knapp fünf Millionen Dosen innerhalb einer Woche.