Site Loader

Politiker, Virologen und Mediziner sind sich einig: Die Lage ist ernst. Die Zahl der Neuinfektionen und der schweren Krankheitsverläufe steigen mit hoher Geschwindigkeit an – ganz besonders bei den Ungeimpften. Auch bei der gestrigen Bund-Länder-Runde wurde noch einmal deutlich: Impfen ist und bleibt der einzige Weg aus dieser Pandemie.

Um die Impfangebote auszuweiten und die Praxen bei ihrem Einsatz noch stärker zu unterstützen, hat das NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) die Kommunen bereits zur ergänzenden Durchführung regionaler Impfmaßnahmen angehalten. Die Politik setzt aber weiterhin auch auf das Engagement der Vertragsärztinnen und -ärzte. In seinem Erlass vom 15. November hat das MAGS deshalb den „Impf-Advent“ ausgerufen. Das MAGS bittet Ärzteschaft und Kommunen, die Vorweihnachtszeit und insbesondere die Freitagnachmittage und Adventssamstage für groß angelegte Impfaktionen zu nutzen. Zur Beschleunigung bei den Auffrischungsimpfungen sollen offene Impfangebote ohne vorherige Terminvereinbarung offeriert werden – auch in den Praxen.

Einige Praxen haben ihren Kreisstellenbüros bereits mitgeteilt, dass sie an den Adventswochenenden entsprechende Angebote durchführen werden. Um die Angebote besser zu koordinieren und Menschen die Suche nach einer Praxis zu erleichtern, die am Wochenende impft, haben wir eine Abfrage gestartet. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihre Impfangebote im Rahmen des „Impf-Advents“ aktiv zu bewerben. Ihre Angaben werden wir daher gerne dazu nutzen, in den kommenden vier Wochen regelmäßig unter www.coronaimpfung.nrw über Praxisaktionen zu informieren.


Abfrage offene Impfangebote „Impf-Advent


Wenn Sie offene Impfangebote an Wochenenden planen, bitten wir Sie, sich an der Abfrage zu beteiligen. Ihre Telefonnummer oder E-Mail Adresse benötigen wir nur zur internen Kontaktaufnahme durch die KV Nordrhein, sie werden nicht veröffentlicht. Sollte der Impfort von Ihrer Praxisanschrift abweichen, geben Sie bitte stattdessen die Adresse Ihres offenen Impf-Angebotes an.

Wir wissen, wie viel Sie und ihr Team bereits geleistet haben. Angesichts der Lage braucht es aber noch einmal eine große Kraftanstrengung. Danke, dass Sie dabei sind!

KVNO Praxisinfo | Themen: Abfrage Impf-Aktionen / Unbürokratische Unterstützung / STIKO-Empfehlung Boosterimpfung (PDF, 271 KB)

coronavirus.nrw – Das Archiv

Auf dieser Webseite finden Sie alle Meldungen rund um Corona und die Impfungen bis zum 30. Juni 2022. Neue Meldungen der KVNO Praxisinformation ab dem 1. Juli 2022 finden Sie auf der Webseite der KV Nordrhein unter www.kvno.de/praxisinformation.