Site Loader

Das Robert Koch-Institut hat aufgrund der erhöhten Infektiosität der SARS-CoV-2-Virusvariante B.1.1.7 die Definition enger Kontaktpersonen von bestätigten COVID-19-Fällen verschärft. Die Einstufung als enge Kontaktperson erfolgt demnach, wenn mindestens eine der folgenden Situationen vorliegt:

  1. Enger Kontakt mit der infizierten Person: weniger als 1,5 m Abstand (Nahfeld) und Kontakt für länger als zehn Minuten ohne adäquaten Schutz (Mund-Nasen-Schutz oder FFP-2-Maske).

Beispiele: Personen aus demselben Haushalt, gemeinsames Sporttreiben

  • Persönliches Gespräch mit der infizierten Person (Abstand weniger als 1,5 m), unabhängig von der Gesprächsdauer, ohne adäquaten Schutz (Mund-Nasen-Schutz oder FFP-2-Maske).
  • Gleichzeitiger Aufenthalt von Kontaktperson und infizierter Person im selben Raum mit wahrscheinlich hoher Konzentration infektiöser Aerosole – zum Beispiel enger Raum und/oder Mangel an Frischluftzufuhr – unabhängig vom Abstand, Kontakt für weniger als zehn Minuten –, auch wenn durchgehend und korrekt Mund-Nasen-Schutz oder FFP-2-Maske getragen wurde.

Beispiele:

  • Personen, die auf einer Flugreise gegenüber einem bestätigten COVID-19-Fall exponiert waren, z. B. Passagiere, die in derselben Reihe wie der bestätigte COVID-19-Fall oder in den zwei Reihen vor oder hinter diesem gesessen haben, unabhängig von der Flugzeit
  • bei gemeinsamen Schulessen

Achtung: Für geschultes medizinisches Personal, das beim beruflichen Kontakt mit Patienten FFP-2-Maske trägt, gilt zu Punkt 3 eine abweichende Regelung:

  • Geschultes medizinisches Personal wird bei korrekter Einhaltung der Empfehlungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zum Einsatz von Schutzmasken im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 nach Versorgung eines COVID-19-Falles nicht als enger Kontakt eingestuft und muss damit nicht in Quarantäne – das gilt jedoch immer unter der Voraussetzung, dass die Person keine SARS-CoV-2-typischen Symptome entwickelt. 

Empfehlungen der BAuA zum Einsatz von Schutzmasken in der Arbeitswelt im Zusammenhang mit SARS-CoV-2

Kontaktpersonenmanagement in der medizinischen Versorgung

KVNO Praxisinfo | Themen: Tests bei Kita-Personal, Corona-Impfindex, Definition Kontaktpersonen, Quarantäneregelung (PDF)

coronavirus.nrw – Das Archiv

Auf dieser Webseite finden Sie alle Meldungen rund um Corona und die Impfungen bis zum 30. Juni 2022. Neue Meldungen der KVNO Praxisinformation ab dem 1. Juli 2022 finden Sie auf der Webseite der KV Nordrhein unter www.kvno.de/praxisinformation.