Site Loader

Arztpraxen und Impfzentren erhalten laut KBV in der Woche ab 10. Januar rund 2,2 Millionen Dosen des Vakzins Comirnaty von Biontech/Pfizer. Das sind zwar gut eine Million mehr als in der Woche zuvor, der Impfstoff bleibt jedoch weiterhin begrenzt – und die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) geschaffene Möglichkeit, dass auch Minderjährige eine Auffrischimpfung erhalten können, verschärft die Knappheit von Comirnaty in den Arztpraxen zusätzlich.

Vor diesem Hintergrund appelliert das BMG nochmals an alle Praxen, für den Booster von über 30-jährigen Personen den Impfstoff von Moderna einzusetzen, der hierfür sehr gut geeignet sei. Mit Comirnaty sollten vorrangig Unter-30-Jährige und Schwangere geimpft werden. Der Impfstoff von Moderna steht laut BMG auch in der zweiten Januarwoche ausreichend zur Verfügung. Die Höchstbestellmenge beim Impfstoff von Biontech/Pfizer beträgt unverändert 30 Dosen (fünf Vilas) je Arzt.

Impfstoffbestellung für die Woche ab 10. Januar

Die Impfstoffbestellung für die Woche vom 10. bis 16. Januar (KW 2) erfolgt bis zum morgigen Dienstag, 4. Januar, 12 Uhr. Die Höchstbestellmenge für den Impfstoff von Biontech/Pfizer beträgt 30 Dosen (fünf Vials) pro Arzt. Aufgrund der geringen Impfstoffmenge sind laut BMG erneut deutliche Kürzungen nicht ausgeschlossen. Das Vakzin von Moderna kann weiterhin unbegrenzt bestellt werden.

Wöchentliche Bestellung des Kinderimpfstoffes

Ab KW 2 erfolgt die zweite Auslieferung des Impfstoffes von Biontech/Pfizer für Fünf- bis Elfjährige. Praxen geben die Bestellung für den Kinderimpfstoff ebenfalls bis zum morgigen Dienstag, 4. Januar, 12 Uhr bei ihrer Apotheke auf. Danach ist eine wöchentliche Bestellung jeweils für die darauffolgende Woche möglich. Die Bestellfrist endet immer dienstags um 12 Uhr – äquivalent zu allen anderen Impfstoffordern.

Für die Bestellung nutzen Ärztinnen und Ärzte dasselbe Rezept, auf dem sie die gewünschte Impfstoffmenge für ab Zwölfjährige angeben. Sie fügen lediglich den Hinweis „für Kinder (5 – 11 Jahre)“ hinzu.

Nach Auskunft des BMG ist ausreichend Impfstoff für diese Altersgruppe vorhanden. Dennoch sollten Praxen auf dem Rezept angeben, wie viele Dosen sie für Zweitimpfungen benötigen, um diese in jedem Fall sicherzustellen.

Laut KBV sollten weiterhin nur Ärztinnen und Ärzte den speziell für Fünf- bis Elfjährige zugelassenen Kinderimpfstoff von Biontech/Pfizer bestellen, die in ihrer Praxis Kinder versorgen und die Möglichkeit haben, ein komplettes Vial mit zehn Dosen zu verbrauchen.

KVNO Praxisinfo | Thema: Impfstoffbestellung (PDF, 424KB)

coronavirus.nrw – Das Archiv

Auf dieser Webseite finden Sie alle Meldungen rund um Corona und die Impfungen bis zum 30. Juni 2022. Neue Meldungen der KVNO Praxisinformation ab dem 1. Juli 2022 finden Sie auf der Webseite der KV Nordrhein unter www.kvno.de/praxisinformation.