Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat zur Unterstützung der Vertragsärztinnen und -ärzte ein Übersichtsschema zum korrekten Kodieren von SARS-CoV-2 in der Abrechnung und auf AU-Bescheinigungen erstellt. Die häufigsten Fälle mit den entsprechenden ICD-10-Kodes sind auf einer Seite grafisch dargestellt. Ergänzend dazu gibt es eine KBV-Praxisinformation mit Kodierbeispielen zu den Corona-Fallkonstellationen, die in der Arztpraxis vorkommen können: Vorgehen nach RKI-Kriterien unter Berücksichtigung des aktuellen Flussschemas, Vorgehen nach Hinweis der Corona-Warn-App und Vorgehen nach Beauftragung durch den Öffentlichen Gesundheitsdienst unter Berücksichtigung der Rechtsverordnung zur Testung.
Alle Informationen darüber, wann welcher Schlüssel der richtige ist und welche Kodes in welchen Fällen zusätzlich anzugeben sind, finden Sie unter diesen Links:
PraxisInfo: Coronavirus – Empfehlungen zum Kodieren (Stand: 29.07.2020, PDF, 421 KB)
Übersichtsschema: So kodieren Sie SARS-CoV-2 (Stand: 23.07.2020, PDF, 838 KB)
Praxisinfo | Themen: Coronatests, Übersichtsschema Kodieren, Einreisende (PDF, 360 KB)