Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) den Impfstoff des Herstellers Astrazeneca künftig auch für Personen ab 65 Jahre. Bisher hatte das Gremium nur eine Empfehlung für 18- bis 64-Jährige gegeben, da für Ältere zunächst nicht genügend Studiendaten vorgelegen hatten. Nun aber belegen neue Untersuchungen aus Belgien und Großbritannien auch für Senioren eine hohe Wirksamkeit und Sicherheit von Astrazeneca. Neue Studiendaten liefern außerdem den Nachweis dafür, dass der Impfstoff wirksamer ist, wenn der Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung zwölf Wochen beträgt.
Schnellere Durchimpfung der Hochbetagten
Mit der Ausweitung der Empfehlung könnten alle Älteren ab 65 Jahren, die auf eine Impfung warten, schneller geimpft werden. Bisher waren für diese Gruppe nur die in geringeren Kapazitäten verfügbaren Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna zugelassen. Nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn soll die aktualisierte STIKO-Empfehlung zeitnah in der Coronavirus-Impfverordnung umgesetzt werden.