Da die KV Nordrhein in einer ersten Lieferung nur 108.000 gedruckte Exemplare des neuen „Musters 10C“ von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) erhalten hat, mit dem Vertragsärzte einen Corona-Test zur diagnostischen Abklärung bei symptomatischen Patienten oder nach einer Meldung „erhöhtes Risiko“ durch die Corona-Warn-App in Auftrag geben, unterliegt die Ausgabe beziehungsweise Bestellmöglichkeit für die Praxen zunächst einigen Bedingungen.
Da jedes mit der KV Nordrhein kooperierenden Testzentren zunächst 1.000 Exemplare als Erstausstattung zugesandt bekommt, können die Druckexemplare des neuen Formulars „Muster 10C“ im ersten Schritt nur an Haus- und Kinderärzte verteilt werden. Sie können jeweils bis zu 50 Exemplare des Formulars über den Formularversand bestellen – der Bestellschein wurde dahingehend angepasst und steht unter kvno.de zur Verfügung.
Für über den verfügbaren Bestand hinausgehende Bestellungen legt die KVNO eine Warteliste mit Praxen an, die bei den nächsten Lieferungen der Druckerei berücksichtigt werden (laut KBV in etwa zweiwöchigem Rhythmus). Weiterhin gilt, dass Ärzte, denen noch keine Muster 10C-Exemplare vorliegen, die bisherigen „Muster 10“ verwenden können. Ab voraussichtlich Ende Juli soll das Muster 10C auch in die ersten Praxisverwaltungssysteme vorliegen und kann dann über die Formularbedruckung selber ausgedruckt werden. Das ebenfalls neue Muster „OEGD“ für Testungen asymptomatischer Personen wird wie bereits mitgeteilt nicht über die KV, sondern im Fall einer Beauftragung durch den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) von den Gesundheitsämtern bereitgestellt.
Den Bestellschein finden Sie auf der Internetseite der KV Nordrhein: https://www.kvno.de/10praxis/10praxisinformationen/35formularservice/