In den nordrheinischen Praxen wird von Woche zu Woche mehr geimpft. Der vorläufige Rekord wurde in der vergangenen Woche mit 400.000 Impfungen erreicht. Trotz begrenzter Impfstofflieferungen ist es außerdem gelungen, alle erforderlichen Zweitimpfungen durchzuführen. „Die Bereitschaft unserer niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, Verantwortung in der Impfkampagne zu übernehmen, ist weiterhin sehr hoch. Sie könnten und wollten noch mehr impfen, wenn ausreichend Impfstoff zur Verfügung stehen würde“, so der Vorstandsvorsitzende der KV Nordrhein, Dr. med. Frank Bergmann.
Für Praxen, die sich besonders intensiv an der Impfkampagne beteiligen, hat die Vertreterversammlung der KVNO am vergangenen Freitag die Auszahlung einer Sonderpauschale beschlossen. Erhalten wird sie jede Praxis, die mindestens 150 Impfungen innerhalb eines Quartals abrechnet.
Förderung für zwei Quartale
Die Impfpauschale beträgt 500 Euro und wird für maximal zwei Quartale gewährt. Die Förderung wird somit für fast alle Arztgruppen am 30. September 2021 auslaufen. Nur für Kinder- und Jugendärzte wird die Impfpauschale aufgrund der kürzlich erst erfolgten Impfstoffzulassung für Kinder ab zwölf Jahren auch noch im 4. Quartal 2021 gewährt, sofern die Kinderarztpraxis bis zu diesem Zeitpunkt nicht bereits die maximale Obergrenze von zwei Förderquartalen erreicht hat.
Die Impfpauschale wird von der KV Nordrhein automatisch gebucht und mit dem quartalsbezogenen Honorar ausgezahlt. Die Praxen müssen keine zusätzliche Kennzeichnung vornehmen.