Site Loader

Die Erfahrungen Niedergelassener mit der Bürokratie in der Corona-Pandemie sollen in den diesjährigen Bericht zum Bürokratieindex eingehen. Dazu sucht die KBV Interessierte, die an den sogenannten Fokusgruppeninterviews per Videokonferenz teilnehmen möchten. Dabei geht es um neue bürokratische Belastungen durch die Corona-Krise, aber auch darum, ob sich durch die Pandemie neue Lösungsansätze im Bereich der digitalen Kommunikation ergeben haben.

Darüber hinaus wird gefragt, welche Vorkehrungen getroffen werden sollten, damit die Praxen im Fall eines erneuten Anstiegs der Zahl der Infizierten ausreichend zeitliche Kapazitäten für die Behandlung von Patienten haben.

Anmeldung per E-Mail

Die Interviews werden als Videokonferenz durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Niedergelassene lediglich eine Internetverbindung sowie ein Endgerät mit Kamera- und Mikrofonfunktion. Zwei Termine stehen zur Auswahl: 12. August von 16 bis 17.30 Uhr und 14. August von 14 bis 15.30 Uhr. Interessierte können sich bis zum 31. Juli per E-Mail mit Angabe des Fachgebietes melden. Die Zugangsdaten werden dann ebenfalls per E-Mail zugesandt.

Die KBV und die Fachhochschule des Mittelstands erstellen den Bürokratieindex (BIX) nunmehr zum fünften Mal. Neben der quantitativen Betrachtung der Bürokratiebelastung sollen durch die Fokusgruppeninterviews auch Niedergelassene ihre Erfahrungen und Vorschläge zum Umgang mit Bürokratie einbringen können.

KVNO Praxisinfo | Themen: Freiwilligen-Register, FAQ zu SARS-CoV-2-Tests, Patienteninformationen und Bürokratie in der Corona-Krise (PDF, 550 KB)

coronavirus.nrw – Das Archiv

Auf dieser Webseite finden Sie alle Meldungen rund um Corona und die Impfungen bis zum 30. Juni 2022. Neue Meldungen der KVNO Praxisinformation ab dem 1. Juli 2022 finden Sie auf der Webseite der KV Nordrhein unter www.kvno.de/praxisinformation.