Versorgung von Ukraine-Geflüchteten: Verordnung von Impfstoffen
Geflüchtete aus der Ukraine haben in NRW Anspruch auf eine freiwillige ärztliche Erstuntersuchung.
Geflüchtete aus der Ukraine haben in NRW Anspruch auf eine freiwillige ärztliche Erstuntersuchung.
Der Gemeinsam Bundesausschuss (G-BA) hat aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie beschlossen, die Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung (AU) vorerst nicht zu verlängern.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlung für die Kinderimpfung gegen SARS-CoV-2 angepasst und spricht sich nun für die Immunisierung aller Fünf- bis Elfjährigen aus.
Das NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) hat die Corona-Schutzverordnung ohne Anpassungen zunächst bis zum 23. Juni 2022 verlängert.
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat gestern eine Verfassungsbeschwerde zurückgewiesen, die sich gegen die einrichtungsbezogene COVID-19-Impfpflicht richtet.
Der Deutsche Bundestag hat gestern das „Vierte Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise“ beschlossen.