Site Loader

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) haben einen „Corona-Impfindex“ online gestellt. Damit lässt sich der Impffortschritt in den Arztpraxen und Impfzentren tagesaktuell vergleichen. Grundlage sind die Daten des Online-Meldesystems der KBV und die beim Robert Koch-Institut (RKI) eingehenden Meldungen der Impfzentren. Von der den Praxen zugeteilten Impfstoffmenge sind demnach bis gestern bereits über eine Million Dosen verimpft worden.

Online-Tool Corona-Impfindex

Bereits rund 124.000 Impfungen in nordrheinischen Praxen

Auch in der Region Nordrhein ist die Bereitschaft der Niedergelassenen groß, sich aktiv an der Mammutaufgabe Impfen zu beteiligen. In der ersten Praxis-Impfwoche haben rund 3.000 hausärztliche Praxen insgesamt 123.337 Impfungen über das Mitgliederportal der KV Nordrhein gemeldet. „Wir haben uns stets dafür stark gemacht, dass die Praxen so früh wie möglich in die Impfstrategie miteinbezogen werden. Der hervorragende Start der Impfstrategie in den Praxen unserer Vertragsärzte zeigt: Hier liegt das Potenzial für viel mehr Dynamik und damit eine Wende im Impfgeschehen. Impfen, impfen und nochmals impfen lautet das Gebot der Stunde!“, sagt Dr. med. Frank Bergmann, Vorstandsvorsitzender der KV Nordrhein.

KVNO Praxisinfo | Themen: Tests bei Kita-Personal, Corona-Impfindex, Definition Kontaktpersonen, Quarantäneregelung (PDF)

coronavirus.nrw – Das Archiv

Auf dieser Webseite finden Sie alle Meldungen rund um Corona und die Impfungen bis zum 30. Juni 2022. Neue Meldungen der KVNO Praxisinformation ab dem 1. Juli 2022 finden Sie auf der Webseite der KV Nordrhein unter www.kvno.de/praxisinformation.