Seit Beginn der Corona-Pandemie stattet die KV Nordrhein die Praxen mit Schutzmaterial aus, obwohl es nicht zu ihren originären Aufgaben gehört. „Wir übernehmen Verantwortung für Patienten, Ärzte und die Beschäftigten in den Praxen, die trotz aller Widrigkeiten den Betrieb in den Praxen aufrechterhalten haben – dafür sind wir sehr dankbar“, sagt Dr. med. Frank Bergmann, Vorstandsvorsitzender der KV Nordrhein. „Anders als in den Kliniken hat es in den Praxen keine aktive Reduzierung des Versorgungsangebots gegeben, auch wenn natürlich viele Patienten den Weg in die Praxis gemieden haben. Das dürfte sich nun durch die Lockerungen nach und nach ändern – daher ist es umso wichtiger, dass die Praxen über Schutzmaterial verfügen.“
Morgen startet die dritte nordrheinweite Verteilrunde von Schutzmaterial an fast alle Arztgruppen und Psychotherapeuten in Nordrhein. Für den Zeitraum von etwa zwei Wochen werden erneut an sieben zentralen Ausgabeorten Tausende von Ärztinnen und Ärzte mit Schutzmaterial ausgestattet. Aufgrund der zuletzt ausreichend eingetroffenen Nachschubmengen aus der zentralen Materialbeschaffung des Bundes sowie aus Eigenbestellungen in größerem Maßstab kann die KVNO die Praxen diesmal mit größeren Mengen an Schutzmasken, Schutzhandschuhen und Desinfektionsmittel versorgen. „Dieses Material ist ausschließlich für unsere Mitglieder und deren Praxispersonal bestimmt“, stellt der KVNO-Chef mit Blick auf die in dieser Woche gestartete allgemeine Maskenpflicht klar, die auch in Arztpraxen besteht. Wenn Ärzte Masken aus ihren Beständen an Patienten abgeben möchten, so sei das deren individuelle Entscheidung.
Insgesamt hat die KV Nordrhein bisher rund 2,6 Millionen Mund-Nasen-Schutz, 525.000 FFP 2/3-Masken, 1,2 Millionen Paar Handschuhe und fast 12.000 Liter Desinfektionsmittel an Praxen in Nordrhein verteilt. Allein in den vergangenen beiden Wochen sind über 15.000 Ärzte und Psychotherapeuten mit Schutzmaterial versorgt worden.