Der Ausschuss für Humanarzneimittel bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat am 20.12.2021 der Europäischen Kommission die bedingte Zulassung des COVID-19-Impfstoffs Nuvaxovid des US-Pharmaunternehmens Novavax empfohlen. Das berichtet das Paul-Ehrlich-Institut (PEI). Die Bestätigung durch die Europäische Kommission folgte am selben Tag.
Nuvaxovid ist der erste proteinbasierte Impfstoff für die Prävention von COVID-19 mit EU-Zulassung für Erwachsene ab 18 Jahren. Er enthält das Spike-Protein des Coronavirus SARS-CoV-2 und den Wirkverstärker Matrix M. Das Impfschema zur Grundimmunisierung sieht zwei Dosen à 0,5 ml vor, die im Abstand von 21 Tagen in den Muskel verabreicht werden. Der Impfstoff ist als gebrauchsfertige Flüssigformulierung in einem Fläschchen mit zehn Dosen konfektioniert, die bei 2 bis 8 °C gelagert werden können.
Das neue Vakzin wurde in zwei großen klinischen Studien mit über 45.000 Personen geprüft. Die EMA gibt die Wirksamkeit – Verringerung symptomatischer COVID-19-Erkrankungen – mit rund 90 Prozent an. Zur Wirksamkeit gegenüber Omikron gibt es noch keine belastbaren Daten.
Unklar ist auch noch, wann Nuvaxovid in Deutschland angeboten wird. Die EU-Kommission hat mit Novavax eine Lieferung von 100 Millionen Dosen in die EU vereinbart mit Option auf weitere 100 Millionen Dosen in den Jahren 2022 und 2023.