Worin unterscheiden sich die verschiedenen zur Zulassung vorgesehenen Impfstoffe? Warum wird zunächst in Impfzentren und nicht in den Praxen geimpft? Warum gibt es eine Priorisierung der Impfberechtigten und nach welchen Kriterien wird diese entschieden?– Zwei Stunden dauerte es, um diese und noch viele Fragen mehr zu beantworten, die Ärztinnen und Ärzte vor und während einer Online-Veranstaltung im Rahmen der Info-Reihe “Zusammen gegen Corona” am vergangenen Samstag stellen konnten.
Als geduldige Auskunftgeber erwiesen sich Professor Lothar Wieler, Chef des Robert Koch-Instituts, der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, Professor Klaus Cichutek, und im letzten Drittel der Veranstaltung auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Über 3.000 Zuschauer verfolgten die Veranstaltung über Youtube, wo das Video inzwischen auch abrufbar ist.
Der Gesundheitsminister wies bereits in seiner Einladung zur Veranstaltung darauf hin, dass Ärztinnen und Ärzte in den kommenden Wochen und Monaten eine zentrale Rolle dabei spielen würden, möglichst viele Menschen zur Impfung zu motivieren: “Sie sind es, die die Menschen im direkten Gespräch über die Impfung und alle damit zusammenhängenden Fragen aufklären und ihnen mögliche Ängste nehmen können.” Die Online-Veranstaltung war eine gute Vorbereitung auf diese wichtige Aufgabe. Wenn Sie sie verpasst haben – hier geht es zur Aufzeichnung:
Online-Veranstaltung: Fragen und Antworten zur Coronaschutz-Impfung (Youtube-Video)