Das Robert Koch-Institut hat für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte eine ausführliche Handreichung zum Umgang mit der Warn-Meldung „erhöhtes Risiko“ der neuen Corona-App veröffentlicht. Sie enthält Empfehlungen, wie bei symptomatischen und asymptomatischen Patienten im Detail zu verfahren ist, die eine entsprechende Warnung auf ihrem Smartphone empfangen.
Handreichung des RKI zur Corona-Warn-App
Praxisinfo | Themen unter anderem Sommerferien in NRW, PCR-Tests und Sonderregelungen (PDF, 600 KB)