Site Loader

Gesetzlich Krankenversicherte ab einem Alter von 65 Jahren sollen sich in der kommenden Impfsaison 2021/2022 mit einem Hochdosis-Impfstoff gegen die saisonale Influenza impfen lassen können. Wenn der hochdosierte Impfstoff noch eine erweiterte Zulassung bekommt, gilt die Regelung auch schon ab 60 Jahre. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist in seinem aktuellen Beschluss zur Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) gefolgt. Die Regelungen gelten sowohl für die Standardimpfung als auch die Indikations- und beruflich bedingten sowie die Reise-Grippeimpfungen. Die Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie tritt am 1. April 2021 in Kraft, sofern das Bundesgesundheitsministerium nicht widerspricht.

Verbesserte Immunantwort bei Hochdosis-Impfstoff

Im Vergleich zu den standardmäßigen Influenza-Impfstoffen enthält der inaktivierte, quadrivalente Hochdosis-Impfstoff die vierfache Antigenmenge. Ältere Menschen sprechen in der Regel auf Influenza-Impfstoffe nicht so gut an wie jüngere, da das Immunsystem mit zunehmendem Alter schwächer wird. Die erhöhte Antigenmenge soll bei dieser Personengruppe eine verbesserte Immunantwort bewirken.

Solange Hochdosis-Impfstoffe für die Altersgruppe 60 bis 64 Jahre nicht zugelassen sind, empfiehlt die STIKO für Personen unter 65 Jahre weiterhin inaktivierte, quadrivalente Influenza-Impfstoffe (unabhängig vom Impfstofftyp). Der nasale Impfstoff für Kinder und Jugendliche kann aufgrund der höheren Kosten nur im medizinisch begründeten Einzelfall verordnet werden.

Übersicht über die zugelassenen Impfstoffe

GrippeimpfstoffAnbieterGKV-Preis
(in Euro)
Alter gemäß ZulassungApplikation
Afluria Tetra 2021/2022Seqirus10,88Erwachsene ab 18 Jahreni. m.
Influvac Tetra 2021/2022Mylan12,32Erwachsene und Kinder ab 3 Jahreni. m., tief s. c.
Xanaflu Tetra 2021/2022Mylan12,70Erwachsene und Kinder ab 3 Jahreni. m., tief s. c.
Influsplit Tetra 2021/2022GSK12,93Erwachsene und Kinder ab 6 Monateni. m.
Vaxigrip Tetra 2021/2022Sanofi12,93Erwachsene und Kinder ab 6 Monateni. m. s. c.
Flucelvax Tetra 2021/2022Seqirus13,18Erwachsene und Kinder ab 2 Jahreni. m.
Fluad Tetra 2021/2022Seqirus19,21Erwachsene ab 65 Jahreni. m.
Efluelda 2021/2022*Sanofi40,55Erwachsene ab 65 Jahreni. m. s. c.
*Hochdosis-Impfstoff

Jetzt vorbestellen

Grippeimpfstoff kann kurzfristig über die Apotheke als Sprechstundenbedarf vorbestellt werden. Der nicht hochdosierte Impfstoff kann auch produktneutral als Grippeimpfstoff 2021/2022 vorbestellt werden. Pro Rezept sollten nicht mehr als 70 Dosen verordnet werden. Die Menge des vorbestellten Impfstoffes sollte sich an den jeweils verbrauchten Dosen in der aktuellen Saison orientieren.

Aktualisierte Impfempfehlung der STIKO im Epidemiologischen Bulletin des Robert
Koch-Instituts (PDF, 2,9 MB)

KVNO Praxisinfo | Themen: Terminvergabe gestartet, Maskenpflicht in Arztpraxen, Corona-Sonderregelungen, hochdosierter Grippeimpfstoff und Faktenblätter zur Corona-Schutzimpfung (PDF, 760 KB)

coronavirus.nrw – Das Archiv

Auf dieser Webseite finden Sie alle Meldungen rund um Corona und die Impfungen bis zum 30. Juni 2022. Neue Meldungen der KVNO Praxisinformation ab dem 1. Juli 2022 finden Sie auf der Webseite der KV Nordrhein unter www.kvno.de/praxisinformation.