Praxen sollen den Impfstoff von Biontech/Pfizer in den letzten zwei Maiwochen vorrangig für Zweitimpfungen nutzen. Darüber hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) informiert. Die KBV begründet dies damit, dass nach dem Impfstart Anfang April nun die ersten Patienten zum zweiten Mal nach sechs Wochen mit dem mRNA-Vakzin geimpft werden müssen, die Zahl der Impfstoffdosen aber weiter knapp ist.
Aufgrund der begrenzten Menge an Impfstoff werden Bestellungen für Zweitimpfungen prioritär beliefert, sodass Sie die benötigten Mengen erhalten. Ärzte werden gebeten, in den Wochen vom 17. bis 23. Mai (KW 20) und vom 25. bis 30. Mai (KW 21) möglichst nur Zweitimpfungen von Personen durchzuführen, bei denen der in der Coronavirus-Impfverordnung vorgegebene Impfabstand von sechs Wochen sonst überschritten würde. Für die Zeit danach ist nach KBV-Informationen deutlich mehr Impfstoff von Biontech/Pfizer zu erwarten.Nach einer Mitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) wird die Impfstoffmenge von Biontech/Pfizer ab Juni auf rund drei Millionen Dosen pro Woche angehoben und damit etwa verdoppelt.
Keine Obergrenze für Zweitimpfungen
Um sicherzustellen, dass alle Impfwilligen nach sechs Wochen zum zweiten Mal mit Biontech/Pfizer geimpft werden können, wird die Bestellmenge für Zweitimpfungen nicht begrenzt. Geben Sie dazu auf dem Zweitimpfstoffrezept (Muster 16) für die Woche vom 17. bis 21. Mai möglichst nur die Anzahl der Dosen an, die sie in der Zeit vom 6. bis 11. April verimpft haben. Für die Woche vom 25. bis 30. Mai geben Sie bitte die Anzahl der Dosen an, die sie vom 12. bis 18. April für Erstimpfungen verbraucht haben. Impfungen, bei denen die erste Injektion noch nicht so lange her ist, sollten laut KBV in den Juni verschoben werden.
Frist für die Bestellung ist jeweils Dienstag, 12 Uhr, für Lieferungen in der darauf folgenden Woche.
Beispiel: Rezept für Erstimpfungen
„Erstimpfungen: xx Impfstoffdosen Comirnaty plus erforderliches Impfzubehör und xx Impfstoffdosen Vaxzevria plus erforderliches Impfzubehör“
Beispiel: Rezept für Zweitimpfungen
„Zweitimpfungen: xx Impfstoffdosen Comirnaty plus erforderliches Impfzubehör“
Wichtiger Hinweis: Durch die vorrangige Belieferung der Praxen mit Impfstoff für Zweitimpfungen müssen Ärzte damit rechnen, dass sie in den letzten beiden Maiwochen maximal ein Vial des Herstellers Biontech/Pfizer für Erstimpfungen erhalten. Welche anderen Impfstoffe in welchen Mengen der Bund zusätzlich bereitstellen wird, steht noch nicht fest.
Das Bundesgesundheitsministerium hat laut KBV darauf hingewiesen, dass Impfwillige, die ihre Erstimpfung in einem Impfzentrum erhalten haben, sich dort auch die Zweitimpfung geben lassen sollen, um die Organisation nicht zusätzlich zu erschweren.