Site Loader

Die von Vorstand und Geschäftsführung der KV Nordrhein im letzten Jahr eingeräumte Möglichkeit, während der Corona-Pandemie Videosprechstunden auch von zu Hause aus durchführen zu können, kann leider nicht verlängert werden. Die Ausnahmeregelung stand im Zusammenhang mit der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite. Sie hat mit Beendigung der epidemischen Lage durch den Gesetzgeber nun keine Grundlage mehr. Videosprechstunden im Rahmen der vertragsärztlichen und vertragspsychotherapeutischen Versorgung sind daher aufgrund der bestehenden rechtlichen Bestimmungen wieder von der Praxis aus durchzuführen.

KVNO Praxisinfo | Thema: Ärzte sollten variantenspezifische PCR-Testung verstärkt nutzen / Neue Quarantäneregeln / Quarantänefall in der Praxis / Testpflicht für Beschäftigte in Praxen weiterhin gültig / Biontech-Impfstoff mit neuen Etiketten / Keine Videosprechstunden aus dem Homeoffice mehr möglich / Neu gestaltete Impf-App des RKI / Omikron-Infektion wird oft mit Erkältung verwechselt (PDF, 200KB)


coronavirus.nrw – Das Archiv

Auf dieser Webseite finden Sie alle Meldungen rund um Corona und die Impfungen bis zum 30. Juni 2022. Neue Meldungen der KVNO Praxisinformation ab dem 1. Juli 2022 finden Sie auf der Webseite der KV Nordrhein unter www.kvno.de/praxisinformation.