Site Loader

Am gestrigen Mittwoch fand in Köln die bislang größte Ausgabe von Schutzmaterial seit Beginn der Pandemie statt. Seit gut einem Jahr kümmert sich die KV Nordrhein damit nun schon um die Versorgung der nordrheinischen Ärzteschaft im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Zehn Lastwagen brachten 800.000 Mund-Nasen-Schutz-Masken, 600.000 FFP-2-Masken,40.000 Kittel, 40.000 Overalls, 4.000 Schutzbrillen sowie 32.000 Liter Händedesinfektionsmittel zur Ausgabestelle in Köln – für 3.550 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte. Es war das 43. Mal, dass die KVNO die nordrheinische Ärzteschaft zentral an einem Ausgabeort mit Schutzmaterial belieferte.

Die erste Schutzmittel-Ausgabe startete im März 2020, – zu einer Zeit, als Schutzmaterial absolute Mangelware und Nordrhein mit dem Kreis Heinsberg als erstem Corona-Hotspot Deutschlands direkt stark von der Pandemie betroffen war. Schnell und unbürokratisch half die KVNO der Ärzteschaft, besorgte über verschiedene Vertriebskanäle die dringend benötigten Materialien und gab sie an die Praxen weiter – zunächst an Notdienstpraxen und Praxen in Gebieten mit besonders hohen Infektionszahlen, später an alle Niedergelassenen in Nordrhein.

Desinfektionsmittel „Oxylythe“ sicher viruzid wirksam

Bis Jahresende 2020 erfolgten 40 Verteilaktionen. Dabei wurden an fünf zentralen Ausgabeorten 22.800 Pakete an die nordrheinische Ärzteschaft verteilt. Inhalt unter anderem: 3.420.000 Mund-Nase-Schutzmasken, 2.280.000 FFP-2-Masken, jeweils 185.000 Kittel und Overalls, 18.500 Schutzbrillen und 182.400 Liter Handdesinfektionsmittel.

Die aktuelle Verteilaktion endet mit der Schutzmittelausgabe in Bonn am 10. März. Weitere Informationen zu Anmeldefristen und Terminen finden Sie in unserer Corona-Praxisinformation vom 15. Februar. Hinweis: Aktuell enthalten die Pakete als Hände- und Flächendesinfektionsmittel das Produkt „Oxylythe“, welches bei Anwendung ungewohnt nach Chlor riecht. Diese Art von Desinfektionsmittel mit Natriumhypochlorid als aktiver Substanz ist in Deutschland eher wenig gebräuchlich. Laut Gutachten des Verbunds für angewandte Hygiene e.V. ist „Oxylythe“ sicher viruzid wirksam.

KVNO Praxisinfo | Themen: Impfungen in Praxen, Astrazeneca, Long-COVID, Schutzmaterial, Informationsmaterial Corona-Impfung, Informationen Kommunen (PDF, 750 KB)

coronavirus.nrw – Das Archiv

Auf dieser Webseite finden Sie alle Meldungen rund um Corona und die Impfungen bis zum 30. Juni 2022. Neue Meldungen der KVNO Praxisinformation ab dem 1. Juli 2022 finden Sie auf der Webseite der KV Nordrhein unter www.kvno.de/praxisinformation.