Site Loader

Die Europäische Kommission hat den COVID-19-Impfstoff Spikevax von Moderna für Auffrischimpfungen mit der halben Dosis zugelassen. Praxen, die Spikevax ordern, sollten berücksichtigen, dass für Auffrischimpfungen im Vergleich zur Grundimmunisierung mit dem Vakzin nur die halbe Dosis zu verwenden ist (0,25 ml statt 0,5 ml). Ein Vial reicht damit für 20 Auffrischimpfungen oder zehn Impfungen im Rahmen der Grundimmunisierung.

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) geht davon aus, dass mit Moderna zukünftig überwiegend Auffrischimpfungen durchgeführt werden. Laut KBV-Information erhalten Praxen deshalb für 20 bestellte Dosen künftig ein Vial. Beispiel: Praxen bestellen für 20 Auffrischimpfungen und zehn Impfungen der Grundimmunisierungen 40 Impfstoffdosen und bekommen zwei Vials geliefert.

Die dritte Impfung bei Patienten mit schwerer Immundefizienz nach vier Wochen gilt nach der Fachinformation von Moderna weiterhin als Grundimmunisierung und soll mit der vollen Dosis (0,5 ml) erfolgen.

Fachinformation „Spikevax“ (Moderna)

Bezüglich des Impfzubehörs ist bislang nur zugesichert, dass wie bisher pro Vial elf Spritzen und Kanülen mitgeliefert werden. Sollte aufgrund von Auffrischimpfungen mehr Zubehör benötigt werden, kann dieses laut Aussage der Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände nach individueller Absprache über die Lieferapotheke bezogen werden.

Letztmalige Bestellung von AstraZeneca

Der Impfstoff des Herstellers AstraZeneca kann letztmalig am 9. November bestellt werden. Es werden nach Information des BMG nur noch Impfstoffdosen mit Verfallsdatum 30. November ausgeliefert.

Produktinformation zu Comirnaty

Die Europäische Kommission hat die bedingte Zulassung des Impfstoffs von Biontech/Pfizer (Comirnaty) verlängert. Die Gültigkeitsdauer der verlängerten Zulassung beträgt ein Jahr ab dem 21. Dezember 2021.

Der Name der aktiven Substanz wurde von „COVID-19 mRNA Vaccine (nucleoside modified)“ zu „Tozinameran“ geändert.

Außerdem wurde die Zulassung um eine weitere Darreichungsform (Dispersionssuspension zur Injektion) erweitert, die keiner zusätzlichen Verdünnung bedarf. Mit einer Verfügbarkeit der neuen Darreichungsform in Deutschland wird voraussichtlich Anfang 2022 gerechnet.

KVNO Praxisinfo | Themen: Impfstoffbestellung, Hinweise zur Boosterimpfung mit Moderna, GMK-Beschluss vom vergangenen Freitag

coronavirus.nrw – Das Archiv

Auf dieser Webseite finden Sie alle Meldungen rund um Corona und die Impfungen bis zum 30. Juni 2022. Neue Meldungen der KVNO Praxisinformation ab dem 1. Juli 2022 finden Sie auf der Webseite der KV Nordrhein unter www.kvno.de/praxisinformation.