Wer seit heute (9. November) aus einem RKI-Risikogebiet im Ausland nach Deutschland einreist, muss sich umgehend für 10 Tage in Quarantäne begeben (vorher: 14 Tage). Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich frühestens fünf Tage nach der Einreise auf SARS-CoV-2 testen zu lassen. Nach Erhalt eines negativen Testergebnisses kann die Quarantäne beendet werden. Der Test ist kostenlos für GKV-Versicherte und Nicht-GKV-Versicherte.
Neu ist auch: Reiserückkehrer aus einem vom RKI-festgelegten internationalen Risikogebiet müssen ihre Einreise nach Deutschland online anmelden. Die Web-Anwendung „Digitale Einreiseanmeldung“ (DEA) ersetzt die bisherige Aussteigekarte in Papierform. Das Formular kann unter einreiseanmeldung.de abgerufen werden. Mit der Einreiseanmeldung sollen die Gesundheitsämter schnell und zuverlässig erfahren, wer aus einem Risikogebiet kommt und in Quarantäne muss. Die Daten werden dabei verschlüsselt, ausschließlich dem jeweils zuständigen Gesundheitsamt übermittelt und 14 Tage nach Einreise automatisch gelöscht.