Site Loader

Ab 1. August können Praxen und beauftragte Teststellen Bürgertests auf das Coronavirus nur noch dann abrechnen, wenn sie an die CoronaWarnApp (CWA) des Robert Koch-Institutes angeschlossen sind und technisch dazu in der Lage sind, Testergebnis sowie Testzertifikat auf Wunsch der Patienten an die CWA zu übermitteln. Für Bereitstellung, technische Anbindung und Nutzung der CWA sind wir als Kassenärztliche Vereinigung allerdings nicht zuständig, sondern T-Systems im Auftrag des Bundes. Fragen dazu können wir daher nicht beantworten. Damit Sie trotzdem schnell alle Ansprechpartner und Informationen finden, haben wir diese hier für Sie zusammengefasst:

Wie kann ich mitmachen?

Sofern Sie noch keine Anbindung an die CWA haben, aber weiter Bürgertests anbieten wollen, müssen Sie sich zunächst unter registrierung.labore.pandemietest@t-systems.com registrieren.

Informationen zur Anbindung an die CWA erhalten Sie auf der Corona-Warn-App-Seite
coronawarn.app/de/ und dort unter dem Button „Schnelltestpartner werden“.

Nach Abschluss eines Nutzungsvertrags wird ein Account für die Praxis eingerichtet. Dieser wird benötigt, um auf das webbasierte Schnelltestportal zugreifen zu können.

Achtung: Die Registrierung sollte spätestens bis 14. Juli erfolgen, damit Sie sicher zum 1. August das Portal nutzen und entsprechend Testergebnisse ab diesem Datum an die Corona-Warn-App übermitteln können. Der 14. Juli ist keine Ausschlussfrist. Eine spätere Registrierung kann aber dazu führen, dass die Einbindung der Praxis in die CWA nicht pünktlich zum 1. August garantiert werden kann, wie das Bundesgesundheitsministerium mitteilt. In diesem Fall könnte die Praxis vorübergehend keine Bürgertests abrechnen – und zwar solange, bis sie an die CWA angeschlossen ist.

Wie kann ich Support erhalten?

T-Systems bietet eine Hotline für technische Fragen rund um die CWA an, die hier zu erreichen ist: coronawarn.app/de/faq/#international_phone_numbers. Außerdem gibt es ein Infovideo, das die Nutzung des Portals erklärt. Es ist hier zu finden:
youtube.com/watch?v=30tSEasfTvA

Wie kann ich Teststellen finden?

Derzeit ist eine bundesweite Teststellensuche mit allen Teststellen, die bereits an die CWA angebunden sind, im Aufbau: map.schnelltestportal.de/. Die Vorgabe zur Übermittlung von Testergebnis bzw. Testzertifikat an die CWA gilt nur für Bürgertestungen. Für alle anderen ärztlich durchgeführten PoC-Antigen-Tests ist die Übermittlung nicht erforderlich.

KVNO Praxisinfo | Themen: Impfstoffbestellung, Bürgertests, Impfwoche (PDF, 300KB)

coronavirus.nrw – Das Archiv

Auf dieser Webseite finden Sie alle Meldungen rund um Corona und die Impfungen bis zum 30. Juni 2022. Neue Meldungen der KVNO Praxisinformation ab dem 1. Juli 2022 finden Sie auf der Webseite der KV Nordrhein unter www.kvno.de/praxisinformation.