Ist es noch Erkältung oder schon Omikron? Viele Menschen nehmen ihre Infektion mit der neuen Coronavirus-Variante gar nicht als solche wahr, sondern denken bei leichten Symptomen eher an eine Erkältung. Und tatsächlich treten bei der Omikron-Infektion bislang für das Coronavirus bekannte Symptome wie Geruchs- und Geschmacksstörungen offenbar seltener auf. Dagegen dominieren typische Erkältungssymptome wie Schnupfen, Husten, Heiserkeit. Laut Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) vom 6. Januar sind in 45 Prozent der Infektionsfälle Angaben zu den Symptomen übermittelt worden. Am häufigsten wurden Husten (56 Prozent), Schnupfen (55 Prozent) und Halsschmerzen (38 Prozent) genannt. Geruchs- und Geschmacksstörungen listet das RKI für Omikron-Infektionen nicht auf.