
Praxisinfo | COVID-19: Leichte Infektionsfälle ambulant versorgen
Das Robert Koch-Institut hat seine Empfehlungen zu Verdachtsabklärung und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Infektion durch das Coronavirus aktualisiert.

KVNO-Terminabsage: Ärzte konzentrieren sich auf Versorgung
Die Zahl der Patienten, die sich mit dem neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 infiziert haben, stellt die Gesundheitsversorgung gerade in Nordrhein-Westfalen vor große Herausforderungen. Der Landesteil Nordrhein ist derzeit besonders betroffen.

Statement des KVNO-Vorsitzenden Dr. med. Frank Bergmann
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein hat schon sehr frühzeitig einen Krisenstab eingerichtet und dadurch in den vergangenen Tagen eine Vielzahl an Initiativen und Entscheidungen sehr kurzfristig auf den Weg gebracht, um die aktuelle Krisensituation mit ihren Mitgliedern zu meistern und die Ausbreitung des Coronavirus im Rheinland einzudämmen.

Praxisinfo | Entschädigungsanspruch bei angeordneter Praxisschließung
Über eine eventuell notwendige Praxisschließung nach einem positiven Test auf das Coronavirus entscheidet das zuständige Gesundheitsamt.

Praxisinfo | EBM-Anpassung für ärztliche Leistungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Der Bewertungsausschuss hat aufgrund der sich weiter ausbreitenden Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 mit Wirkung zum 28. Februar 2020 die Untersuchungsindikation der Gebührenordnungsposition 32816 aktualisiert.

Praxisinfo | Desinfektionsmittel
Die KV Nordrhein empfiehlt, sich zur Verfügbarkeit von Desinfektionsmitteln mit der Apotheke vor Ort abzusprechen.