
Haftungsausschluss bei Impfung mit Astrazeneca bei Unter-60-Jährigen angemahnt
Der Impfstoff von Astrazeneca löst aufgrund vereinzelter Fälle von Impfkomplikationen mit besonders schweren Sinusvenen-Thrombosen in den Praxen einen hohen Beratungsbedarf aus. Gleichzeitig zeigen sich bei impfenden Ärztinnen und Ärzten Unsicherheiten in Bezug auf Haftungsfragen, wenn der Impfstoff auf Wunsch des Impfwilligen auch an Personen unter 60 Jahren verimpft wird.

Angebot kostenloser Testungen von Kita-Personal nun doch verlängert
Die sprunghaften Entscheidungen der Politik stellen das System der Vertragsärztinnen und -ärzte fast täglich vor eine neue Lage. Jüngstes Beispiel ist die kostenlose Corona-Testung von Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege. Nachdem der Vertrag zwischen NRW-Gesundheitsministerium (MAGS), KV Nordrhein und KV Westfalen-Lippe zur Testung dieser Personengruppe zum 11. April fristgerecht beendet wurde (wir berichteten darüber in unserer letzten Ausgabe dieser Corona-Praxisinformation am 13. April), hat uns das MAGS gestern darüber informiert, dass es den Vertrag nun doch um weitere zwei Wochen verlängern möchte.

Kita-Personal: Vertragsärztliche Corona-Tests nicht mehr abrechenbar
Der Vertrag zwischen der KV Nordrhein, der KV Westfalen-Lippe und dem NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) zur Testung von Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen sowie in der Kindertagespflege ist zum 11. April ausgelaufen.

Corona-Impfindex gibt tagesaktuell Impffortschritt an
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) haben einen „Corona-Impfindex“ online gestellt.