Site Loader

Wegen der erhöhten Nachfrage und des Lieferengpasses für Pneumovax 23 hatte die STIKO ihre Impf-Empfehlungen eingeschränkt. Gleichzeitig wurde die Verwendung von Prevenar 13 auf die Grundimmunisierung von Säuglingen reduziert. Diese zweite Einschränkung wurde nun aufgehoben, so dass Prevenar 13 auch wieder für die sequentielle Impfung verwendet werden kann.

Die aktuellen Empfehlungen lauten nun:

  • Pneumovax 23 für Senioren ab einem Alter von 70 Jahren
  • Pneumovax 23 für Patienten mit chronischen Erkrankungen des Herzens oder der Atmungsorgane
  • Prevenar 13 und Pneumovax 23 für Patienten mit angeborenen oder erworbenen Immundefekten bzw. Immunsuppression: zur Komplettierung der sequentiellen Impfung

Wegen der breiteren Abdeckung von Pneumokokken-Serotypen kann Pneumovax23 nicht durch einen anderen, niedriger valenten Pneumokokkenimpfstoff ersetzt werden. Generell gilt, dass Pneumokokken-Impfungen dem Personenkreis vorbehalten bleiben sollten, der in den gültigen Impfempfehlungen der STIKO benannt ist.

Aktuelle Hinweise zu Lieferengpässen von Impfstoffen und Impf-Empfehlungen finden Sie auf der Seite des RKI

Praxisinfo: Abstrich, Hygiene-Pauschale, Fortbildungspunktzahl, Pneumokokken-Impfung (PDF, 210 KB)

coronavirus.nrw – Das Archiv

Auf dieser Webseite finden Sie alle Meldungen rund um Corona und die Impfungen bis zum 30. Juni 2022. Neue Meldungen der KVNO Praxisinformation ab dem 1. Juli 2022 finden Sie auf der Webseite der KV Nordrhein unter www.kvno.de/praxisinformation.