Der vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) mitentwickelte COVID-Guide steht ab jetzt unter www.116117.de/coronavirus kostenfrei zur Verfügung. Mit der Webapplikation sollen Hilfesuchende ihre gesundheitliche Situation bei möglichen Beschwerden und Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Coronavirus qualifiziert selber ersteinschätzen können.
Neben der medizinischen Ersteinschätzung kann der COVID-Guide auch dabei helfen, Patienten zu Hause zu begleiten und so frühzeitig das Auftreten von spezifischen Alarmsymptomen zu erkennen. Entwickelt wurde der COVID-Guide von medizinischen Fachexperten des Netzwerks „Together against Coronavirus“ aus der Schweiz, Deutschland und Italien, dem auch das Zi angehört.
„Mit dem COVID-Guide haben wir eine wichtige Ergänzung zur Ersteinschätzungssoftware SmED geschaffen, die seit Januar 2020 für die Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116117 bereitgestellt wird. Hilfesuchende können mit der neuen Webapplikation mit wenigen Klicks selbst zu Hause feststellen, ob sie ein COVID-19-Verdachtsfall sind oder nicht“, sagt der Zi-Vorstandsvorsitzende Dr. Dominik von Stillfried.