Site Loader

Seit vergangener Woche Dienstag, 24. März, verteilt die KV Nordrhein die vom Bundesgesundheitsministerium nach und nach gelieferte Schutzausrüstung, darunter FFP2 und 3-Masken, Hauben, Handschuhe und Schutzkittel, schnellstmöglich an Ärztinnen und Ärzte in Nordrhein. Die Reihenfolge, in der die Regionen beliefert werden, bestimmt der Bedarf beziehungsweise die Betroffenheit der Regionen hinsichtlich der örtlichen Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten und daran Erkrankten.

Bis dato konnte an Praxen im Kreis Heinsberg, in der Städteregion Aachen, in Köln (mit Rhein-Erft Kreis und Leverkusen) sowie in Bonn (mit Kreis Siegburg und Kreis Euskirchen) Schutzmaterial ausgegeben werden. Mit der Menge an vorhandenem Schutzmaterial wurden in der ersten Verteilaktion zunächst Hausärzte, Kinderärzte, HNO-Ärzte sowie Pneumologen und Radiologen ausgestattet. Seit 30. März gehören auch Augenärzte und Dialysepraxen zu dem berechtigten Kreis, da inzwischen größere Mengen an Material vorhanden sind. Weitere Arztgruppen werden im nächsten Verteilungszyklus versorgt.

Ab Mittwoch finden täglich weitere große Verteilaktionen an zentralen regionalen Ausgabestellen (nicht an den Kreisstellen) statt. Deren genauer Standort teilt die KV den Ärztinnen und Ärzten in der jeweiligen Region zusammen mit der Ausgabezeit via FAX oder E-Mail mit. Die Benachrichtigung enthält einen QRCode, mit dem die empfangsberechtigten Ärztinnen und Ärzte oder ihr Personal sich vor Ort legitimieren müssen. Es ist kein längerer Aufenthalt nötig, es kommt nicht zu Gruppenbildung.

Praxisinfo: Themen wie Ausgabe von Schutzausrüstung, Schutzschirm für Praxen und VV (PDF, 200 KB)

coronavirus.nrw – Das Archiv

Auf dieser Webseite finden Sie alle Meldungen rund um Corona und die Impfungen bis zum 30. Juni 2022. Neue Meldungen der KVNO Praxisinformation ab dem 1. Juli 2022 finden Sie auf der Webseite der KV Nordrhein unter www.kvno.de/praxisinformation.