Seit Ende März verteilt die KVNO die vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) beschafften und der KV zugelieferten Infektionsschutz-Materialien an Praxen in Nordrhein. Zudem erwirbt die KVNO unter großem Aufwand über eigene Kontakte sukzessive weiteres Schutzmaterial, um damit die BMG-Lieferungen zu ergänzen. Der „Markt“ für Schutzmasken und andere Materialen ist aber durch die weltweit hohe Nachfrage weiterhin extrem belastet und die zur Verfügung stehenden Mengen sind knapp. Darauf hat auch die KVNO keinen Einfluss.
In diesem Zusammenhang ist uns wichtig noch einmal darauf hinzuweisen, dass weder die Bereitstellung noch die Beschaffung von Schutzausrüstungen zu den originären Aufgaben der Kassenärztlichen Vereinigungen zählt. Aus Verantwortung für die Sicherheit der Vertragsärztinnen und -ärzte und die ambulante Versorgung werden wir unsere Bemühungen selbstverständlich nach Kräften fortsetzen. Insgesamt hat die KVNO bislang 2,2 Millionen Schutzmasken, 2,2 Millionen Handschuhe und 11.000 Liter Desinfektionsmittel in verschiedenen Verteilaktionen an nordrheinische Praxen ausgegeben.
Die Verteilung erfolgte zunächst priorisiert an primärversorgende Ärztinnen und Ärzte. Auch in den nächsten Tagen und Wochen wird die KVNO die immer nur in Teilmengen eintreffenden Schutzgüter über sechs Verteilzentren sukzessive an die Praxen weiterreichen – ab sofort an alle haus- und fachärztlichen Praxen. Um die Verteilung bedarfsgerecht zu organisieren, informiert die KVNO die empfangsberechtigten Ärztinnen und Ärzte schriftlich über Ort, Datum und Uhrzeit der Verteilung. Über individualisierte QRCodes können sich die Praxen dann vor Ort bei der Verteilung legitimieren und ihr Paket mit Schutzmaterialien in Empfang nehmen. Wir bitten Sie, nur auf Einladung und mit dem legitimierenden QR-Code zur Verteilung zu erscheinen.
Es wird weiterhin so sein, dass das zur Verfügung stehende Material nicht ausreichen wird, um den Gesamtbedarf aller Praxen auf einen Schlag zu decken. Wir weisen die bundes- und landespolitische Ebene seit Wochen immer wieder vehement auf die Dringlichkeit von Materiallieferungen hin. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tun ihr Bestes, die uns erreichenden Materialen umgehend und ohne großen bürokratischen Aufwand an die Praxen weiterzugeben. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir nicht mehr Material verteilen können, als wir selbst geliefert bekommen oder besorgen können.
Die letzten Wochen waren nicht nur für die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, sondern auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KVNO eine große Belastung. Insbesondere bei der Frage des Schutzmaterials lagen zuletzt in Anrufen und Zuschriften an die KVNO die Nerven blank. Im Sinne eines konstruktiven Miteinanders im Zeichen der aktuellen Corona-Krise bitten wir deshalb um einen fairen Umgang. Gegen Beschimpfungen von KVNO-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern am Telefon oder bei der Ausgabe der Materialien verwehren wir uns ganz entschieden. Die aktuelle Krisensituation lässt sich nur gemeinsam in konstruktiver Zusammenarbeit meistern.
Praxisinfo: Schutzschirm für Praxen und Schutzmaterial (PDF, 570 KB)