Düsseldorf – Die Zahl der Patienten, die sich mit dem neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 infiziert haben, stellt die Gesundheitsversorgung gerade in Nordrhein-Westfalen vor große Herausforderungen. Der Landesteil Nordrhein ist derzeit besonders betroffen.
Die Stärke des Gesundheitswesens in Nordrhein-Westfalen beruht auf dem Einsatz derjenigen, die vor Ort die Versorgung gewährleisten – in den Praxen und Krankenhäusern, den Gesundheitsämtern, den zusätzlich eingerichteten Diagnose- und Behandlungszentren und an manchen anderen Stellen. Allen Ärztinnen und Ärzten, Medizinischen Fachangestellten, Pflegekräften und weiteren Gesundheitsfachberufen gilt für ihre engagierte Tätigkeit unter oft schwierigen Bedingungen großer Dank. Wir danken besonders auch denjenigen, die sich derzeit bereit erklären, in Gebieten mit Engpässen oder bei Beratungshotlines auszuhelfen. Hilfe ist derzeit an vielen Stellen willkommen, gerade auch von Ärztinnen und Ärzten im aktiven Ruhestand.
Damit Ärztinnen und Ärzte ihre Kraft in der Versorgung für die Patienten bündeln können und um weitere potentielle Ausfälle zu vermeiden, haben die Vorstände der Ärztekammer Nordrhein und der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein entschieden, die Fortbildungsveranstaltungen von Kammer und KV für die nächsten 14 Tage abzusagen. Veranstaltungen, die der Bewältigung der aktuellen Infektsituation dienen, finden unter Anwendung entsprechender Vorsichtsmaßnahmen und Hygieneregeln weiterhin statt. Das gilt auch für Veranstaltungen, die aus anderen Gründen für die Versorgung oder die Organisation der Gesundheitsversorgung erforderlich sind und für kleinere Sitzungen mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Wir empfehlen dieses Vorgehen allen Ärztinnen und Ärzten und Veranstaltern ärztlicher Fortbildungen in unserem Kammer- bzw. KV-Bereich. Die Empfehlung wird mit Blick auf die herausfordernde Situation im Landesteil Nordrhein und die besondere Rolle von Ärztinnen und Ärzten ausgesprochen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat allgemeine Prinzipien der Risikoeinschätzung und Handlungsempfehlungen für Großveranstaltungen ausgesprochen, an denen sich die Gesundheitsbehörden bei ihren Entscheidungen orientieren.
Weitere Einzelheiten zu den Veranstaltungen der Ärztekammer Nordrhein finden Sie auf unter www.aekno.de/veranstaltungen, Hinweise zu den Veranstaltungen der KV Nordrhein sind unter www.kvno.de/termine abrufbar.
Informationen zum Corona-Virus sind auch auf der Sonderseite der KV Nordrhein www.coronavirus.nrw unter www.aekno.de sowie zu finden.