Site Loader

Bei Sprachbarrieren ist eine COVID-19-Impfaufklärung schwierig. Eine App hilft Ärzten nun bei der Aufklärung sowohl von nicht deutschsprachigen Impflingen als auch bei seh- oder hörgeschädigten Menschen. Die Rescue-Impf-App wurde im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) entwickelt. Alle Inhalte und Funktionen wurden in Abstimmung mit dem Robert Koch-Institut erstellt und sind medizin- und datenschutzrechtlich geprüft.

Laut BMG ermöglicht die App den Zugang zu relevanten Informationen zu den verfügbaren COVID-19-Impfstoffen über eine interaktive Darstellung von Text oder Gebärdensprache auf dem Smartphone oder Tablet. Die digitale Anwendung deckt mehr als 35 Sprachen einschließlich Gebärdensprache ab und ermöglicht laut BMG eine „rechtssichere Aufklärung und Anamneseerhebung“. Dabei würden keine personenbezogenen Daten auf dem Smartphone oder Tablet erzeugt oder gespeichert.

Die App können Sie hier kostenlos herunterladen:

Google Play Store

Apple Store

Impfposter Rescue-Impf-App

KVNO Praxisinfo | Themen: Dokumente zur Impfaufklärung, App unterstützt bei Impfaufklärung (PDF, 1.200 KB)

coronavirus.nrw – Das Archiv

Auf dieser Webseite finden Sie alle Meldungen rund um Corona und die Impfungen bis zum 30. Juni 2022. Neue Meldungen der KVNO Praxisinformation ab dem 1. Juli 2022 finden Sie auf der Webseite der KV Nordrhein unter www.kvno.de/praxisinformation.