Site Loader

Die Ständige Impfkomission (STIKO) hat ihre Bewertung zur Corona-Impfung für Kinder von fünf bis elf Jahren bekanntgegeben. In Abwägung aller bisher vorliegenden Daten empfiehlt das Expertengremium die Immunisierung von Kindern in dieser Altersgruppe, die unter verschiedenen Vorerkrankungen leiden, sowie für Kinder, in deren Umfeld sich Kontaktpersonen befinden, die ein hohes Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf haben und sich selbst nicht oder nur unzureichend durch eine Impfung schützen können – zum Beispiel Hochbetagte und Immunsupprimierte. Einen entsprechenden Entschlussentwurf legte die STIKO gestern vor. Das Stellungnahmeverfahren wurde eingeleitet. Änderungen sind somit noch möglich.

Auf individuellen Wunsch der Kinder und der Eltern bzw. Sorgeberechtigten könnten jedoch auch Fünf- bis Elfjährige eine COVID-Impfung erhalten, die in keine dieser Kategorien fielen, heißt es in der Vorlage weiter.

Schwere Krankheitsverläufe bei Fünf- bis Elfjährigen verhindern

Die STIKO-Empfehlung ist darauf ausgerichtet, schwere COVID-19-Fälle bei Fünf- bis Elfjährigen zu verhindern. Da derzeit für gesunde Kinder dieser Altersgruppe nur ein geringes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf, Hospitalisierung und Intensivbehandlung bestehe, sehe das Expertengremium keinen Anlass einer allgemeinen Impfempfehlung. Des Weiteren führt die STIKO als Begründung ihrer Entscheidung an, dass das Risiko seltener Nebenwirkungen der Impfung auf Grund der eingeschränkten Datenlage derzeit nicht eingeschätzt werden könne. Sobald weitere Daten zur Sicherheit des Impfstoffs in dieser Altersgruppe oder andere relevante Erkenntnisse vorlägen, würden diese umgehend geprüft und die Empfehlung gegebenenfalls angepasst, teilte die Kommission mit.

Verimpft werden sollen zwei Dosen des mRNA-Kinder-Vakzins Comirnaty (10µg) von Biontech im Abstand von drei bis sechs Wochen. Eine erste Auslieferung an die Praxen soll ab kommendem Montag, 13. Dezember, teilweise aber auch erst am Dienstag oder Mittwoch, erfolgen. In unseren Corona-Praxisinformationen vom 1. Dezember und 3. Dezember hatten wir bereits ausführlich zur Bestellung sowie Rekonstitution und Dosierung berichtet. Auch auf der Internetseite des Herstellers Biontech/Pfizer finden sich hierzu umfangreiche Informationen. Das Unternehmen bietet zudem ein kostenfreies Online-Seminar an, in dem über Aktuelles zur Impfung mit Comirnaty berichtet wird. Nächster Termin: 15. Dezember, 19 bis 20 Uhr.

Anmeldung Online-Seminar von Biontech

Pressemitteilung der STIKO zur COVID-Impfempfehlung für Fünf- bis Elfjährige

Informationen von Biontech/Pfizer zum Impfstoff

KVNO Praxisinfo | Themen: Angepasste Testpflichten in Praxen, STIKO-Empfehlung zur Impfung der 5-11-Jährigen, Hinweis zur vereinfachten Aufklärung beim Boostern, KBV-VV-Forderung nach einem Corona-Bonus für MFA

coronavirus.nrw – Das Archiv

Auf dieser Webseite finden Sie alle Meldungen rund um Corona und die Impfungen bis zum 30. Juni 2022. Neue Meldungen der KVNO Praxisinformation ab dem 1. Juli 2022 finden Sie auf der Webseite der KV Nordrhein unter www.kvno.de/praxisinformation.