Corona-Warn-App: Wichtige Hinweise für Praxen
Mit der Corona-Warn-App können Testergebnisse schneller übermittelt werden. Die Testperson erhält dazu einen QR-Code, um den Befund digital einlesen zu können.
Mit der Corona-Warn-App können Testergebnisse schneller übermittelt werden. Die Testperson erhält dazu einen QR-Code, um den Befund digital einlesen zu können.
Die Mitte Juni gestartete Corona-Warn-App ist inzwischen auf 18 Millionen Smartphones installiert.
Nutzer der Corona-Warn-App, die einen Warnhinweis erhalten, können sich auf SARS-CoV-2 testen lassen.