Versorgung von Ukraine-Geflüchteten: Verordnung von Impfstoffen
Geflüchtete aus der Ukraine haben in NRW Anspruch auf eine freiwillige ärztliche Erstuntersuchung.
Geflüchtete aus der Ukraine haben in NRW Anspruch auf eine freiwillige ärztliche Erstuntersuchung.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlung für die Kinderimpfung gegen SARS-CoV-2 angepasst und spricht sich nun für die Immunisierung aller Fünf- bis Elfjährigen aus.
Das Pharmaunternehmen Johnson & Johnson ruft eine Charge der Covid-19-Vaccine Janssen zurück.
Das Verfalldatum aller COVID-19-Impfstoffe im ultratiefgefrorenen Zustand von Biontech/Pfizer erhöht sich von neun auf zwölf Monate.
Geflüchteten aus Kriegs- und Krisengebieten wie der Ukraine sollten in Deutschland frühzeitig alle Impfungen angeboten werden, die die Ständige Impfkommission (STIKO) für die in Deutschland lebende Bevölkerung empfiehlt.
Der Impfstoff Comirnaty von Biontech/Pfizer steht Praxen weiterhin nur begrenzt zur Verfügung. Für die Woche vom 28. März bis 3. April (KW13) können bis zu 240 Dosen (40 Vials) pro Ärztin/Arzt bestellt werden.