Online-Umfrage zur Impfbereitschaft in Praxen verlängert
Die KV Nordrhein hat ihre Mitglieder-Befragung zur Impfbereitschaft der Praxen im Rahmen der Corona-Schutzimpfung um eine Woche verlängert.
Die KV Nordrhein hat ihre Mitglieder-Befragung zur Impfbereitschaft der Praxen im Rahmen der Corona-Schutzimpfung um eine Woche verlängert.
Das NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) hat in einem neuen Erlass für die Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen verschiedene Änderungen und Klarstellungen bei der Organisation der Corona-Schutzimpfung bekanntgegeben.
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat kompakte Faktenblätter zum Thema Impfen entwickelt. Bereits verfügbar sind die Faktenblätter als PDF für die HPV-, Herpes-Zoster-, Masern- und Influenza-Impfung sowie zu Impfungen in der Schwangerschaft.
Wie können Fehlinformationen über die COVID-19-Impfung widerlegt und Ängste abgebaut werden können? Diese und weitere Fragen werden in dem neuen Online-Handbuch „The COVID-19 Vaccine Communication Handbook“ beantwortet.
Erst Biontech/Pfizer, nun Moderna: Als zweiter COVID-19-Impfstoff ist ab sofort auch das Mittel des US-amerikanischen Herstellers in der Europäischen Union (EU) zugelassen.
Die Hilfsbereitschaft der Ärztinnen, Ärzte und Medizinischen Fachangestellten (MFA) in Nordrhein beim Kampf gegen die Corona-Pandemie ist überwältigend.