Praxisinfo | Portoerstattung bei SAPV-Folgeverordnung und Wiederholungsrezept für Kontrazeptiva
Ärzte können vorübergehend auch Folgeverordnungen für die SAPV nach telefonischer Anamnese ausstellen und per Post an den Versicherten schicken.
Ärzte können vorübergehend auch Folgeverordnungen für die SAPV nach telefonischer Anamnese ausstellen und per Post an den Versicherten schicken.
Auch für Wiederholungsrezepte für Kontrazeptiva und Überweisungsscheine im Zusammenhang mit der Empfängnisregelung brauchen Patientinnen nicht extra in die Arztpraxis zu gehen.
Ob telefonische AU-Bescheinigung oder Portokosten für Rezepte – um Ärzte und Psychotherapeuten in der Coronakrise zu entlasten und eine zusätzliche Ausbreitung des COVID-19-Virus über die Wartezimmer zu verhindern, hat die KBV zahlreiche Sonderregelungen abgeschlossen.
Die KBV konkretisiert Verordnungen und Überweisungen, die per Post verschickt werden können.
Kann nach einem telefonischen Arzt-Patienten-Kontakt im Arztfall keine Grund- oder Versichertenpauschale berechnet werden, ist die GOP 01435 (Haus-/Fachärztliche Bereitschaftspauschale) des EBM berechnungsfähig.
Ab sofort erhalten Ärzte für bestimmte Hilfsmittelrezepte die Portokosten erstattet, falls der Patient bei ihnen in Behandlung ist. Grund ist auch hier die Vermeidung persönlicher Arzt-Patienten-Kontakte im Zuge der Coronavirus-Pandemie.