Digitalisierungsschub durch Corona
Waren es Anfang des Jahres noch knapp 50 Praxen in Nordrhein, die Videosprechstunden angemeldet hatten, so stieg die Zahl bis Ende März auf rund 5.400 Praxen.
Waren es Anfang des Jahres noch knapp 50 Praxen in Nordrhein, die Videosprechstunden angemeldet hatten, so stieg die Zahl bis Ende März auf rund 5.400 Praxen.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die befristete Ausnahmeregelung zur telefonischen Feststellung einer Arbeitsunfähigkeit durch Vertragsärztinnen und Vertragsärzte erneut um zwei Wochen verlängert.
Wie bereits berichtet, hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) per Beschluss vom 27.03.2020 die Verpflichtung zu Dokumentation (Quartale 1 bis 3/2020) und Schulungen (Quartale 1 bis 4/2020) bei Disease-Management-Programmen ausgesetzt.
Das Interesse an Telemedizin hat nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie einen deutlichen Schub erhalten. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt deshalb in diesem Jahr erneut Fördermittel in Höhe von zwei Millionen Euro für die ambulante Versorgung zur Verfügung.
In der neuesten Praxisinformation der KV Nordrhein geht es unter anderem um die telefonische AU-Bescheinigung, mehr Telefonkonsultationen und den COVID-Guide.