Orientierungshilfe zu RKI-Testkriterien aktualisiert
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat sein Flussschema „Testkriterien und Maßnahmen bei COVID-19-Verdacht“ aktualisiert.
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat sein Flussschema „Testkriterien und Maßnahmen bei COVID-19-Verdacht“ aktualisiert.
Das NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) hat die Grenzkommunen in Nordrhein-Westfalen darüber informiert, dass asymptomatische Pendler aus den Nachbarländern nach dem Grenzübertritt kostenlose Bürgertestungen in Deutschland in Anspruch nehmen können.
Das Impfgeschehen im Rheinland entwickelt sich weiter positiv: Insgesamt sind seit dem Start der Impfungen Ende 2020 durch mobile Impf-Teams, Impfzentren und in Arztpraxen über 2,3 Millionen Impfungen durchgeführt worden.
Die sprunghaften Entscheidungen der Politik stellen das System der Vertragsärztinnen und -ärzte fast täglich vor eine neue Lage. Jüngstes Beispiel ist die kostenlose Corona-Testung von Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege. Nachdem der Vertrag zwischen NRW-Gesundheitsministerium (MAGS), KV Nordrhein und KV Westfalen-Lippe zur Testung dieser Personengruppe zum 11. April fristgerecht beendet wurde (wir berichteten darüber in unserer letzten Ausgabe dieser Corona-Praxisinformation am 13. April), hat uns das MAGS gestern darüber informiert, dass es den Vertrag nun doch um weitere zwei Wochen verlängern möchte.