Seit heute können sich Bürgerinnen und Bürger, die im Januar 80 Jahre oder älter sind und ein Einladungsschreiben ihrer Kommune erhalten haben, für die Corona-Schutzimpfung in einem der 26 nordrheinischen Impfzentren anmelden. Sie haben zwei Möglichkeiten, ihre beiden Impftermine für die Erst und Zweitimpfung zu vereinbaren: telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 116 117 01 oder online über termin.corona-impfung.nrw.
Nach der telefonischen Terminvereinbarung bekommen die Impfberechtigten eine Terminbestätigung per Post, inklusive weiterer Unterlagen (Aufklärungsmerkblatt, Anamnesebogen/Einwilligungserklärung), die ausgefüllt und vom Impfwilligen unterschrieben zum Impftermin mitzubringen sind. Für die Online-Terminvergabe muss man sich zunächst unter termin.corona-impfung.nrw registrieren. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Termine für die Erst- und Zweitimpfung in einem Impfzentrum auszuwählen. Die Terminauswahl wird per E-Mail bestätigt. In dieser Bestätigungsmail findet sich ein Link zum Impfportal, wo die Impfwilligen dann ihre persönlichen Impf-Unterlagen herunterladen und ausdrucken können. Auch in diesem Fall sollen die Unterlagen zum Termin ausgefüllt und vom Impfwilligen unterzeichnet mitgenommen werden. Mit der Online-Registrierung ist es auch möglich, bereits vereinbarte Termine wieder zu stornieren. Wer seine Termine telefonisch vereinbart hat, muss dazu noch einmal die 0800 116 117 01 anrufen.
Wichtig: Die Inanspruchnahme einer Impfung ist nur mit vorheriger Terminvereinbarung und zunächst nur für die Gruppe der Über-80-Jährigen möglich. Alle, die laut Corona-Impfverordnung nicht zu dieser Gruppe gehören, werden gebeten, nicht eher anzurufen bis auch für sie die Terminvergabe startet. Zudem sollten die telefonischen Anmeldemöglichkeiten für eine Corona-Impfung vor allem zur Terminvermittlung und nicht für allgemeine Fragen zur Corona-Impfung in Anspruch genommen werden, um die Leitungen nicht zusätzlich zu belasten. Die telefonische Terminvergabe ist zwischen 8 und 22 Uhr möglich.
Nicht alle auf einmal anrufen!
Seit dem Start der Terminvergabe am Morgen waren bis 18.00 Uhr bereits rund 140.000 Impftermine für 70.000 Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein über Hotline und Online-Anmeldeportal gebucht worden. Auf das Online-Terminportal der KV Nordrhein wurde 36 Millionen Mal zugegriffen. Der Ansturm auf die Terminvergabe führte dazu, dass die Systeme zeitweise überlastet waren. Die KV Nordrhein bittet Anruferinnen und Anrufer auch in den nächsten Tagen um Geduld: „Niemand muss sich Sorgen um seine Impfung beziehungsweise seinen Termin machen. Es ist ausreichend Zeit und Vorlauf für die Terminvergabe“, betont Dr. med. Frank Bergmann, Vorstandsvorsitzender der KV Nordrhein. Bergmann weiter: „Wir werden die Gruppe der Über-80-Jährigen mit Blick auf die verfügbaren Impfstoffmengen bis in den April hinein impfen. Jeder Impfwillige wird drankommen und muss nicht befürchten, zu spät zu kommen.“ Die Impfstoffmengen reichen nach derzeitigen Lieferzusagen des Herstellers für etwa 70.000 Menschen pro Woche in Nordrhein-Westfalen.
Coronaschutz-Impfung: Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf unter coronaimpfung.nrw/patienten