Die Hilfsbereitschaft der Ärztinnen, Ärzte und Medizinischen Fachangestellten (MFA) in Nordrhein beim Kampf gegen die Corona-Pandemie ist überwältigend. Über das gemeinsame Freiwilligenregister von KV und Ärztekammer Nordrhein und das KVNO-Freiwilligenportal unter coronaimpfung.nrw haben sich bislang über 5.000 Mediziner und Helferinnen für eine Mitarbeit in einem der mobilen Impfteams bzw. in den Impfzentren registriert – genauer: 4.184 Ärztinnen und Ärzte, 891 MFA und 41 PTA.
“Rund 2.000 Mediziner und MFA sind bereits unter Vertrag; es werden aber alle, die sich registriert haben, eine Rückmeldung erhalten”, sagt Dr. med. Frank Bergmann, Vorstandsvorsitzender der KV Nordrhein. Bergmann weiter: “Diese Welle an Hilfsbereitschaft aus der Ärzteschaft und anderen Gesundheitsberufen macht mich stolz und froh. Ich danke allen, die bei dieser historischen Aufgabe – der Überwindung der Corona-Pandemie – mit anpacken. Gemeinsam werden wir es schaffen, dass für die Bürgerinnen und Bürger bald wieder der Alltag einkehrt. Mit Blick auf die Verfügbarkeit von Impfstoffen ist hier aber noch Geduld gefragt.”
Für Start der Impfzentren gut aufgestellt
Mit den jetzt registrierten Medizinern steht vorerst ein ausreichender Pool an Freiwilligen für die künftige Mitarbeit in den Impfzentren zur Verfügung. „Aufgrund der bis dato angekündigten Impfstoffmengen wird es vermutlich nicht nötig sein, sämtliche vorbereiteten Impfstraßen in den Impfzentren zu Anfang voll auszulasten. Das kann sich aber schnell ändern, wenn weitere Impfstoffe zugelassen und entsprechend größere Mengen geliefert werden“, sagt Dr. med. Carsten König, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KV Nordrhein.