Das NRW-Gesundheitsminister (MAGS) hat für diese Woche eine „Woche des Impfens“ ausgerufen. Es hat die Kreise und kreisfreien Städte dazu aufgerufen, möglichst niedrigschwellige Impfangebote ohne Terminvergabe an viel frequentierten Orten zu schaffen. Dies können nach den Vorstellungen des Ministeriums zum Beispiel Einkaufsstraßen, Sportstätten oder Shopping-Center sein. Das MAGS nennt in seinem aktuellen Erlass vom 9. Juli auch Bahnhöfe, Rathäuser und das Umfeld von Diskotheken und Kneipenvierteln als mögliche Impforte und ermuntert die Kommunen ausdrücklich zu kreativen Aktionen.
Mit der Kampagne möchte das Land der sinkenden Nachfrage nach Impfterminen in den Impfzentren begegnen und Unentschlossenen den Zugang zur Corona-Impfung erleichtern. Dazu gehört auch die Vorgabe an die Impfzentren, neben der Terminbuchung über die KV Nordrhein ergänzend umfangreiche Impfangebote ohne vorherige Terminvereinbarung zu schaffen.
Impfung durch mobile Teams
Für die Durchführung der dezentralen Impfungen sollen die Kommunen in Absprache mit den ärztlichen Leitern der Impfzentren mobile Impf-Teams bilden, die dann an den neu geschaffenen Impforten im öffentlichen Raum eingesetzt werden. Die Dokumentation der Impfungen und die Abrechnung der Impfleistungen erfolgt nach dem gleichen Verfahren wie zum Beispiel für aufsuchende Impfungen in Pflegeheimen und anderen Einrichtungen. „Wir begrüßen die Woche des Impfens. Alles, was dem Ziel dient, zügig so viele Menschen wie möglich gegen das Coronavirus zu schützen, findet unsere volle Unterstützung. Entsprechend engagiert werden die ärztlichen Leiter und die Impfärzte in mobilen Teams für Impfaktionen der Kommunen zur Verfügung stehen“, sagt Dr. med. Frank Bergmann, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung. „Aus medizinischer Sicht müssen wir aber auch darauf hinweisen, dass Impfangebote in der Nähe zu Diskotheken, Bars und Kneipen mit besonderer Vorsicht zu begleiten sind. Alkoholisierten Impfwilligen sollte mit Verweis auf mögliche Wechselwirkungen von einer Impfung eher abgeraten werden“, so Bergmann.
KVNO Praxisinfo | Themen: Impfstoffbestellung, Bürgertests, Impfwoche (PDF, 300KB)